Neugierig, was es kostet?

  • Bei Gruppenlizenzen können beliebig viele Personen auf beliebig vielen Geräten den individualisierten KRISENKOMPASS®-Schule deiner Organisation nutzen
  • Dabei wird eine einmalige Initialisierung für die Datenbank und die Grundlage der Apps fällig
  • Für den Support und die Nutzung (Service Level Agreement) kommt ein jährlicher Nutzungsbeitrag dazu (vgl. Leistungspaket)
  • Als Basis berechnet sich der Preis pro Schülerin / Schüler, die Anzahl der Standorte und Bereiche pro Organisation

Formular für deine unverbindliche, individuelle Offerte

Bitte nenne uns möglichst genaue Angaben, damit wir dir umgehend eine individualisierte Offerte zusenden können. Danke.

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.


Einzel- oder Gruppenlizenz

  • Es gibt die Möglichkeit, für CHF 99.- eine Einzellizenz zu erwerben
  • Diese Instanz greift zwar auf den ganzen Inhalt zu, erlaubt allerdings keine individuelle Anpassung der Inhalte oder das Hochladen von eigenen Dokumenten (vgl. Leistungspaket)
  • Im Vergleich zum bisherigen Onlineangebot Krisenkompass-PLUS gibt es neue Themen, den exklusiven Zugang zum Leitfaden Gewalt gegen Lehrpersonal des LCH und die Möglichkeit, alles auf einer App offline griffbereit zu haben

Für UserInnen, welche bereits einen Zugang zum KRISENKOMPASS-PLUS besitzen:

Bis Ende November 2023 kannst du kostenlos ein Upgrade für deine Einzellizenz beantragen. Bitte dazu eine E-Mail schreiben an support@krisenkompass-schule.ch. Danke.

 



Einheitsgemeinde

  • Es gibt zudem eine Version im Paket des KRISENKOMPASS® - Gemeinde, bei welchem das MODUL Schule dazu bestellt werden kann
  • Diese Möglichkeit beinhaltet weniger Themen resp. ist ohne den neuen Leitfaden Gewalt gegen Lehrpersonal des LCH
  • Infos dazu gibt es unter www.krisenkompass.ch



Wir sind gerne für dich da

Christian Randegger

Gründer von edyoucare, Mitautor KrisenKompass®

Mitentwickler der neuen Angebote


So können wir euch unterstützen

  1. Wir optimieren euer Notfall- und Bedrohungskonzept
  2. Wir trainieren euer Krisenteam
  3. Wir organisieren eure Notfallübung
  4. Wir implementieren das neue Konzept in eure Einrichtung
  5. Wir begleiten euch in schweren Krisen

So findest du uns

edyoucare / 17minutes AG

Stutzstrasse 19 / 8353 Elgg

+41 76 331 39 60

info@17minutes.ch

www.17minutes.ch

Bilder von shutterstock, Pixabay, unsplash